Der Begriff "
" ist allgemein verständlich und in der Auflistung daher an die erste Stelle gesetzt worden. Die fachlichen Begriffe sind vielseitig. Sie reichen von
über Spiegelglas bis zu
.
und Spiegelglas sind in der Herstellung gleich. Die Herstellung erfolgt durch das Aufgießen und Fließen über ein Metallbad. Das
wird im Ziehverfahren hergestellt und entwickelt dadurch wellige sowie Ziehstreifen.
kann in der Gesamtmasse eingefärbt werden, als Weißglas - mit geringer Eigenfarbe - sowie als Borosilicatglas für den begrenzten hitzebeständigen Einsatz.
Die Glasdicke wird für die Verglasung im Rahmen genutzt.
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt ohne zusätzliche Kantenbearbeitung.
max ca. 1.00 m²/Gesamtfläche
Die Glasdicke ist empfehlenswert für die Verglasung im Rahmen von Glasflächen über 1.0 m².
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt ohne zusätzliche Kantenbearbeitung.
Die Glasdicke kann für Glasplatten,
Tischplatten usw. genutzt werden.
Vorzugsweise in der Fertigung als
.
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt ohne zusätzliche Kantenbearbeitung.
Die Glasdicke kann für Glasplatten,
Tischplatten usw. genutzt werden.
Vorzugsweise in der Fertigung als
.
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt inklusive Kantenbearbeitung.
Die Glasdicke ist für Glastischplatten und Glaseinlegeböden nutzbar.
Vorzugsweise in der Fertigung als
.
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt ohne zusätzliche Kantenbearbeitung.
Die Glasdicke ist für Glastischplatten und Glaseinlegeböden nutzbar.
Vorzugsweise in der Fertigung als
.
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt inklusive Kantenbearbeitung.
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt ohne zusätzliche Kantenbearbeitung.
Die Glasdicke ist ideal für Glastischplatten - mit preislich zusätzlicher Glaskantenbearbeitung.
Die Einschlagscheiben der Feuerwehr-Notrufkästen schneiden wir nach Ihren Maßangaben zu. Bei Bestellungen ab 50 Stück pro Auftrag bieten wir einen Rabatt von 10 % auf den Grundpreis.
wird überwiegend für die
genutzt. Die Lichtquellen und das Tageslicht werden von der Glasoberfläche abgewiesen und ermöglichen eine bessere Ansicht des Bildes.
Die Glasdicke wird für die Verglasung von Bilderrahmen oder für die Verwendung im Industriebereich für optisch reine Glasflächen genutzt. Der Preis beinhaltet den Zuschnitt ohne zusätzliche Kantenbearbeitung.
Die Glasdicke ist empfehlenswert für die Verglasung im Rahmen von Glasflächen über 1.0 m².
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt ohne zusätzliche Kantenbearbeitung.
Die Glasdicke ist für Glastischplatten und Glaseinlegeböden nutzbar.
Vorzugsweise in der Fertigung als
.
Der Preis beinhaltet den Zuschnitt ohne zusätzliche Kantenbearbeitung.
Für Glas- und Tischplatten sind die
Glaskanten zusätzlich zu bearbeiten. Bei der Glasdicke von 8 mm als Weißglas ist optisch kein Grünton in der Ansicht vorhanden.
derzeit sind wir telefonisch nicht erreichbar. Bitte senden Sie uns Ihre Anfragen per E-Mail.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Fax: +49 (0)33208 / 22 74 59
Mail:
Diese E-Mail ist gegen Spambots geschützt. Bitte aktivieren Sie Javascript, um sie zu sehen!
Zur Angebotsabfrage per Formular.
Lieferung
Unser Liefergebiet umfaßt alle Länder der EU.
Suche
Zahlungsarten
Vorkasse
Die Lieferung Ihrer Bestellung erfolgt innerhalb von ca. 10 Kalendertagen ab Geldeingang.
Nachnahme
Bezahlen Sie die Rechnung bequem bei Erhalt der Ware per Nachnahme bei Ihrem Lieferanten in Deutschland und Österreich. Die Nachnahmegebühr beträgt 10,00 Euro.Lieferung innerhalb von ca. 10 Kalendertagen ab Bestelldatum.
Bezahlung bei Abholung
Holen Sie nach Abstimmung Ihre Bestellung direkt in Potsdam ab. Die Abholung bei Zuschnitt von Klarglas und Spiegeln ist kurzfristig möglich.